Das Kino ist beinahe verlassen: Neben dem Vorführer und der Studentin an der Kassa wartet nur ein einziger Besucher auf den Einlass in die spätabendliche Spiezialvorführung des historischen Films “Sturm auf Burg Edelend”.

Er bleibt der einzige Besucher. Und auch sonst ist die Stimmung an diesem Abend anders als sonst.

Eine kurze Erzählung über das Kino als Zufluchtsort und das Verhältnis einer sich ständig ändernden Welt zu einem in die Gewohnheiten und den Konservativismus geflohenen Individuum.

Was bleibt, wenn das Vertraute zu flackern beginnt?

Eckdaten

Laufzeit: 7:25 Min
Produktionsland: Österreich
Sprache: Deutsch

Credits

Alexander Diwiak

Katinka Muth

Toni Steger

Drehbuch, Regie: Felix Ernst Peter Schalk

Kamera: Paul Bono

Kameraassistenz: Adrian Lindenthal

Produktion: Emil Bono, Noah Westermayer

Schnitt, Sounddesign, Farbe: Paul Bono

Foley: Paul Bono, Felix Ernst Peter Schalk

Musikalische Improvisation auf der Geige: Xenia Rubin

Zusätzliche Musik:
Johann Strauss Sohn: Op. 314 An der schönen blauen Donau – Wiener Philharmoniker dirigiert von Herbert v. Karajan.

Drehort Kleeblattgasse

Kostüm, Maske: Lea Rodler

Ton: Noah Westermayer

Oberbeleuchtung: Lou Maller

Lichtassistenz: Raphael Hadjaev, Philipp Trajkoski

Komparsenkoordination: Anna Müller, Nina Oswald

Set Runner: Johannes Emler, Silvio Junger

Setphotographie: Constantin-Ahlgrimm-Siess

Aufnahmeleitung: Emil Bono

Drehort Breitenseer Lichtspiele

Kostüm, Maske: Lea Rodler

Ton: Noah Westermayer

Licht: Paul Bono

Grip: Adrian Lindenthal, Felix Ernst Peter Schalk

Aufnahmeleitung: Emil Bono

Statistinnen und Statisten

Silvio Junger
Lin Bail
Samuel Kraxner
Johanna Rath
Sanja Buchegger
Yuliia Metka
Fabiola Roberti
Anna Burian
Philipp Moschner
Max ScheidI
Verena Domnanovich
Vlad Mykhaniv
Diana Schiller
Bert Dulli
Ricarda Nicklas
Lisa Sternig
Corbinian Ehall
Julian Nöbauer
Anton Stingl
Paula Fölster
Benedicta Opis
Johanna Wiesinger
Olivia Frischmann
Paula Overmann
Viktoriia Zhyvotova
Leander Hornbostel
Vladyslav Palko
Olha Zielinska’
Daryna Paraliush

“Sturm auf Burg Edelend”

Idee, Drehbuch: Felix Ernst Peter Schalk

Kamera: Paul Bono

Prinz Pauperissimo: Adrian Lindenthal

Sterbender Soldat: Paul Bono

Danke an:
Daniel Lannert und die INDES Akademie Graz
Elmo Hillebrandt

Musik:
Joseph Haydn: Sinfonie in G-Dur („Militär”) – Londoner Philharmonisches Orchester dirigiert von Georg Solti

Titelkartenhintergrund:
Historienzyklus: Alexanderschlacht (Schlacht bei Issus) von Albrecht Altdorfer

Danke an

Dieter Mattersdorfer und Christina Nitsch-Fitz von den Breitenseer Lichtspielen

Florian Kläger

Österreichisches Filmmuseum

Georg Bano

Weiter
Weiter

Apex One (2024)